132-136 Schusslochprüfer
mit gefedertem Griffstück, um nicht versehentlich die Schusslöcher auszuweiten
ISSF und DSB zugelassen
mit Lupe:
132: Kal. 4,5 mm
133: Kal. .22 l.r.
133P32: Kal. .32
133P38: Kal. .38
133P45: Kal. .45
132NLG: negativ, für Luftgewehr
132NLP: negativ, für Luftpistole
ohne Lupe:
135: Kal. 4,5 mm
136-22: Kal. .22 l.r.
136-32: Kal. .32
136-38: Kal. .38
136-45: Kal. .45
135NLG: negativ, für Luftgewehr
134NLP: negativ, für Luftpistole
134LP-IT: Luftpistole - innere 10
138 Gehmann Kontrollgerät der Bodenrandstärke von KK-Patronen
zur Prüfung der Bodenrandstärke von .22 lr. Munition
jede Patrone wird in eine Öffnung gesteckt und der Schieber bis zum Halt verschoben, die Bodenrandstärke ist auf einer Skala ablesbar
nur Patronen mit identischer Bodenrandstärke für eine Schuss-Serie verwenden
ein wichtiges Hilfsmittel für Schützen, die auf beständig gleiche Schussleistungen Wert legen
stabile Aluminium-Ausführung
139 Schusslochprüfer Komplettset
stabile Holzkassette mit Schaumstoffpolster im Deckel zur sicheren Aufbewahrung
enthält alle Schusslochprüfer (mit und ohne Lupe) der Kaliber: 4,5, .22, .32, .38 und .45 sowie negative Lehren für LG und LP
nicht im Lieferumfang enthalten: 134LP-IT
140 Schusslochprüfer-Set
kompletter Satz aller Schusslochprüfer ohne Lupe in stabiler Holzkassette
nicht im Lieferumfang enthalten: 134LP-IT
141 Leuchtlupe mit Strichplatte
handliche Leuchtlupe mit heller LED-Beleuchtung mit 5facher Vergrößerung
Sichtfeld-Durchmesser 72 mm mit verzerrungsfreier Abbildung
stabiles Aluminium-Gehäuse
neue, übersichtliche Strichplatte aus Acrylglas, lasergraviert
hohe Genauigkeit und Langlebigkeit
für die optische Auswertung aller gängigen Kaliber
156 DISAG RM IV Scheibenauswertmaschine
Einlesen von Scheiben und Scheibenstreifen für LG, LP, LS, ZS, KK 50 m und mehrschüssige LP bis zu Scheibengröße 20 x 20 cm (auch farbige Scheiben)
Scheibenart und Disziplin werden selbstständig erkannt
echte Doppelschuss- und Fünfschuss-Auswertung möglich, auch wenn die Schüsse ineinander liegen
Anschluss an PC möglich; netzwerkfähig
mit Scheibenaufdruck der ermittelten Ergebnisse
zuverlässig und einfach zu bedienen
172 Geschwindigkeitsmessgerät BMC 19
drahtloses, ballistisches Geschwindigkeitsmesssystem mit hoher Genauigkeit und einfacher Bedienung
ausgestattet mit Wireless LAN, bei Bedarf abschaltbar, Reichweite beträgt 30 m
enthält eine digital geregelte, hochpräzise, für alle Lichtverhältnisse geeignete Infrarotlichtschranke, die mittels Fernbedienung oder Software an jedes Kaliber individuell angepasst werden kann
hohe Speicherkapazität aufgrund µSD Karte
Messbereich: 85-1400 m/s
Genauigkeit: ca. +/- 1% vom Anzeigewert
Kaliberbereich: 4,5 - 12,7 mm
weitere Modelle wie zum Beispiel das BMC 31 auf Anfrage lieferbar
730 Leuchtlupe
ohne optischer Scheibenauswertung
für alle Kaliber und Disziplinen geeignet, inklusive Langlöcher
mit 10facher Vergrößerung
Batterie betrieben
735 Abzugsprüfgewicht 1500 g
mit kurzer Stange
vierteilig 2 x 500 g, 1 x 360 g und 1 x 140 g
matt schwarze Oberfläche
736 Winkellehre zur Überprüfung der Schusshaltung
Plastiklehre zum Messen des korrekten Winkels zwischen Unterarm und Boden/Pritsche beim Liegendschießen gemäß den ISSF-Regeln
ISSF-Regel: 7.6.1.2
737 Knopflehre für Schießjacken
Metalllehre zum Messen der Überlappung und des verbleibenden Abstandes vom Knopf zum Rand der Schießjacke gemäß den ISSF-Regeln (mind. 70 mm)
ISSF-Regel: 7.5.4.9
746LK & 746LG Kornschutz
746LK Kornschutz Leder, kleine Ausführung für normale Visierlinie
746LG Kornschutz Kunstleder, große Ausführung mit zwei Druckknöpfen für erhöhte Visierlinie
752-S Knopfmessgerät für Schießjacken
zwei Messungen in einem Vorgang mit nur einem Gerät:
genaue Ermittlung der Überlappung des Jackenmaterials
exakte Angabe des verbleibenden Abstandes vom Knopf bis zum Rand der Jacke
leichte Ermittlung der Werte
ISSF-Regel: 7.5.4.9
753 Schießschuh Sohlenmessgerät
zur Messung der regelkonformen Biegsamkeit der Sohlen
leicht ablesbare Digitalanzeige
ISSF-Regel: 6.5.3
755-T Dickenmessgerät
Ermittlung der maximal zulässigen Materialdicken gemäß ISSF-Normen bei Schießsportbekleidung
einfaches Ablesen der Messwerte auf der LCD-Anzeige
Auslieferung im stabilen Koffer
ISSF-Regeln: 6.5.1
756 Schießschuh Prüfgerät
dieses Gerät wurde speziell entwickelt, um zu prüfen, ob Schießschuhe den offiziellen ISSF-Regeln entsprechen
Höhen- u. Längenverhältnismessung
Messung der Sohlendicke
sehr robuste Ausführung und leichte Bedienung
Auslieferung im stabilen Koffer
ISSF-Regel: 7.5.3.6
757-N Steifigkeitsmessgerät
den ISSF-Normen entsprechend misst dieses hochwertige Gerät die Steifigkeit von Schießjacken und -hosen
leicht ablesbare LCD-Anzeige zur Ermittlung des exakten Steifigkeitsmesswertes
nach Ende des Messvorganges automatisches Rücksetzen in Nullstellung
Batterieschonung durch automatisches Abschalten eine Minute nach Ende des letzten Messvorganges
Lieferung inklusive Transportkoffer
ISSF-Regel: 6.5.2
758 Prüfkasten für Sportpistolen
zur Überprüfung der maximal zulässigen Sportpistolen-Maße, gemäß ISSF-Regel: 8.12
mit Plexiglasabdeckung
stabiler Grundkörper aus Metall, daher absolut verzugsfrei
759 Prüfkasten für Luftpistole
ermöglicht die Kontrolle der maximal zulässigen Maße von Luftpistolen gemäß ISSF-Regel: 8.12
solider Aluminiumrahmen mit Plexiglas-Schiebedeckel
760 VFG Reinigungs-Utensilien
ein vollständiges Programm an Schnellreinigungspfropfen, Laufreinigern, Putzstöcken und Adaptern finden Sie in unserer Preisliste
erhältlich für alle Kaliber in größeren oder kleineren Verpackungseinheiten
782 Reinigungsschnur mit Dochten
einfache und gründliche Reinigung
die Dochte werden mittels der mitgelieferten Schnur durch den Lauf gezogen und entfernen sämtliche Schmutz- und Pulverrückstände aus den Zügen des Laufes
geeignet für Gewehre und Pistolen aller Kaliber, auch für Luftdruckwaffen
Ersatzdochte lieferbar (784)
820 Gehmann Schießmaschine
sehr stabiles und bedienfreundliches Präzisionsprüfgerät für Schussleistungstests von Gewehren bis Kaliber .243 Win.
höhere Kaliber (bis 8 x 57) können mit dem Nachrüstsatz 828, Pistolen und Revolver mit der Einspannvorrichtung 821 zuverlässig getestet werden
durch die variabel anbringbaren Einspannteller lassen sich Gewehre mit unterschiedlichen Schäften problemlos einspannen
spielfrei gelagerter Schlitten unter Federspannung für eine absolut identische Ausgangslage von Schuss zu Schuss
der großzügige Aufbau und die vielseitigen Verstellmöglichkeiten ermöglichen sogar ein leichtes Einspannen und Testen bei unüblichen, seltenen Schaftformen
unsere Schießmaschinen befinden sich auf Grund ihrer hohen Stabilität und Qualität bei vielen Munitions- und Waffenherstellern, sowie Fachgeschäften und Nationalteams im Einsatz
optionales Zubehör:
821 Einspannvorrichtung für Pistolen und Revolver
821 Einspannvorrichtung für Pistolen und Revolver
zwei gummierte, speziell geformte Rahmen erlauben ein sicheres Einspannen von den meisten gängigen sportlichen Kurzwaffen
die der Konstruktion immanenten Eigenschaften, dass nahezu alle Stellen leicht zugänglich sind, gestatten ein schnelles und zuverlässiges Testen und offerieren somit die optimale Erweiterung von 820
828 Adapterset für Großkaliber
ermöglicht das problemlose Testen von Großkalibergewehren bis zu Kaliber 8 x 57 IS (Ordonanzgewehr)
2 stabile Spezialbügel und 6 Spannschrauben mit Gummitellern und festen Griffen sorgen für den erweiterten, unproblematischen Einsatz von 820
890 Qualitätsfederwaage
zur Messung von Höhe und Gleichmäßigkeit des Abzugswiderstandes
ausgestattet mit Gewicht- und Schleppzeiger, der beim gemessenen Wert stehen bleibt
Rücksetzen des Schleppzeigers möglich
inklusive Prüfzertifikat
für Messbereich 25 g - 250 g
908LG, 908LP Sicherheitsschnur für LG und LP
Packungen mit 10 signalfarbenen Sicherheitsschnüren aus weichem Kunststoff, welche einfach durch den Lauf gezogen werden um zu demonstrieren, dass kein Diabolo sich im Lauf befindet
908 LG für Luftgewehr
908 LP für Luftpistole